Beiträge

Glasfaser aus regionalem Anbau.

Reichlich „Glasfaser aus regionalem Anbau“.

Kennst du unseren Slogan „Glasfaser aus regionalem Anbau“, der auf Werbetafeln zu lesen ist? In diesem Blog-Beitrag kannst du nachlesen, was es damit auf sich hat. Eines vorab: Der originelle Spruch besteht den Fakten-Check.
NetCologne Preisgarantie

Highspeed-Internet – garantiert günstig.

Garantiert jetzt: Unser Tarif bleibt dauerhaft günstig. Wir stehen für Preisstabilität und Transparenz, darauf kannst du dich verlassen. Für mindestens 24 Monate ab deiner Buchung bleiben unsere Preise stabil. Sind wir mal ehrlich: Letztlich…
Ausbau_Pulheim

Schnelles Internet für Pulheim.

Die Tiefbauarbeiten für die zukunftssichere Breitbandversorgung in drei Pulheimer Stadtteilen sind abgeschlossen. Rund 72 Kilometer Glasfaserkabel wurden seit dem Spatenstich im Oktober 2020 verlegt. Auch bei den Schulen läuft der Ausbau nach Plan.
Glasfaser Ausbau NetCologne

Wir bringen unsere Nachbarn ans Netz.

Sekundenschneller Download, ruckelfreies Streamen oder stabile Konferenzen ohne Abbrüche im Home Office: Damit auch unsere Nachbarn im Umland von den vielen Vorteilen eines Glasfasernetzes profitieren können.
NetCologne Schule

Aufgabe gelöst: Schnelles Internet für Kölner Schulen.

Digital lehren und lernen: Die Stadt Köln ist in NRW Klassenbeste, wenn es darum geht, ihre Schulen ins digitale Zeitalter zu bringen. Als drittgrößter Schulstandort Deutschlands hat die Metropole schon heute nahezu alle rund 260 Schulen…
NetCologne baut Glasfaser

NetCologne bringt die Glasfaser in die Region.

Wir treiben die Digitalisierung voran – sowohl in Köln als auch in der Region. Seit unseren Anfängen setzen wir modernste Technologie ein.
NetCologne

Danke! NetCologne ist connect-Testsieger.

Das Fachmagazin connect hat die regionalen und nationalen Telekommunikationsanbieter getestet – und das gleich zwei Mal: Im Breitband- und Festnetztest 2020 sowie im Breitbandtest 2020.
NetCologne MeineKundenwelt

Internet Nutzung in Zeiten von Corona.

Die Nutzung des Internets verändert sich permanent. Doch Corona und Homeoffice gaben der Entwicklung zusätzlichen Schub.